Amazon Music vs Spotify 2025: Was ist besser für Sie?

Während sich die digitale Musikindustrie weiterentwickelt, dominieren im Jahr 2025 zwei große Player die Streaming-Landschaft: Amazon Music und Spotify. Beide Plattformen bieten Millionen von Songs und personalisierte Erlebnisse, bedienen aber unterschiedliche Zielgruppen mit einzigartigen Funktionen. Egal, ob Sie Amazon Prime-Nutzer sind oder Spotify Wrapped-Enthusiasten: Dieser Artikel führt Sie durch die wichtigsten Unterschiede und hilft Ihnen, den besten Service für Ihre Anforderungen auszuwählen.

Wir vergleichen Amazon Music und Spotify in Bezug auf Preis, Musikbibliothek, Audioqualität, Kompatibilität, exklusive Funktionen und Offline-Hören. Außerdem stellen wir eine zuverlässige Möglichkeit vor, Amazon Music dauerhaft herunterzuladen mit TuneSolo Amazon Music Converter.

Artikelinhalt Preisvergleich Musikbibliothek Audio-Qualität Plattformkompatibilität Offline-Wiedergabe und Downloads Fazit

Preisvergleich

Amazon Music bietet verschiedene Tarife an, darunter Amazon Music Free, Prime Music (in Prime enthalten) und Amazon Music Unlimited. Für Prime-Mitglieder ist der Unlimited-Tarif rabattiert und somit ein hervorragendes Angebot.

Spotify bietet außerdem eine kostenlose, werbefinanzierte Version und mehrere Premium-Tarife an, darunter Einzel-, Duo-, Familien- und Studententarife. Prime-Nutzer erhalten jedoch keine Rabatte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon Music günstiger ist, wenn Sie bereits Prime-Mitglied sind, während Spotify bietet Ihnen flexiblere Planoptionen, ohne dass ein zusätzliches Abonnement erforderlich ist.

Musikbibliothek

Sowohl Amazon Music Unlimited als auch Spotify im Jahr 100 über 2025 Millionen Titel verfügen. Spotify sticht durch einen starken Fokus auf Indie- und internationale Künstler sowie kuratierte Playlists für jede Stimmung oder Aktivität hervor.

Amazon Music hingegen bietet eine hervorragende Integration mit Alexa und eine übersichtliche Benutzeroberfläche für Prime- und Unlimited-Benutzer.

Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Vergleich: Amazon Music vs Spotify.

Audio-Qualität

Amazon Music Unlimited unterstützt HD, Ultra HD und 3D-Audio ohne zusätzliche Kosten. Damit erhalten Audiophile Zugriff auf verlustfreie Streaming-Qualität und sind damit eine der besten Optionen für hochauflösendes Audio.

Spotify bietet derzeit bis zu 320 kbit/s im Premium-Tarif an und führt die HiFi-Variante noch weiter ein. Für Gelegenheitshörer ist Amazon Music zwar gut geeignet, Audiophile bevorzugen jedoch möglicherweise Amazon Music.

Plattformkompatibilität

Spotify Funktioniert nahtlos auf fast jedem Gerät: Smartphones, Tablets, Desktop-Apps, Smart-Lautsprechern, Spielekonsolen und sogar im Auto. Die plattformübergreifende Unterstützung ist unübertroffen.

Amazon Music wird weitgehend unterstützt, insbesondere auf Echo-Geräten, Fire TVs und Android/iOS-Apps. Obwohl es die meisten Plattformen unterstützt, Spotify hat eine etwas größere Reichweite.

Offline-Wiedergabe und Downloads

Beide Dienste ermöglichen Premium-Nutzern Offline-Downloads. Diese Downloads sind jedoch verschlüsselt und nur innerhalb der App zugänglich. Wenn Sie Amazon Music dauerhaft auf Ihrem Gerät speichern möchten, können Sie Folgendes verwenden: TuneSolo Amazon Music Converter.

So laden Sie Amazon Music dauerhaft herunter

Schritt 1. Starten TuneSolo und wählen Sie Amazon Music

Öffne TuneSolo Amazon Music Converter und wählen Sie die Amazon Music-Plattform aus.

Wählen Sie Amazon Music Converter

Schritt 2. Anmelden und Titel oder Playlist auswählen

Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an und ziehen Sie die gewünschten Songs oder Wiedergabelisten in die Konverteroberfläche.

Wählen Sie die zu konvertierende Amazon Music-Wiedergabeliste

Schritt 3. Legen Sie Ausgabeformat und Qualität fest

Wählen Sie MP3, M4A, WAV oder FLAC als Ausgabeformat. Wählen Sie die gewünschte Bitrate (z. B. 320 kbps).

Wählen Sie Ausgabeformat und Bitrate

Schritt 4. Starten Sie den Download

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um mit dem Herunterladen der ausgewählten Titel zu beginnen.

Beginnen Sie mit der Konvertierung und dem Download von Amazon Music

Schritt 5. Heruntergeladene Dateien anzeigen

Sobald Sie fertig sind, überprüfen Sie Ihre konvertierten Songs im Ausgabeordner. Sie können sie nun frei überallhin übertragen.

Heruntergeladene Amazon Music anzeigen

Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos

Weitere Tipps zum Offline-Hören von Amazon Music finden Sie in unseren Anleitungen auf So genießen Sie Amazon Prime Music offline und So laden Sie Amazon Music herunter.

Fazit

Spotify und Amazon Music bieten beide im Jahr 2025 überzeugende Musik-Streaming-Erlebnisse. Wenn Sie algorithmische Empfehlungen und soziale Playlists lieben, Spotify ist möglicherweise Ihre erste Wahl. Wenn Sie jedoch Wert auf Klangqualität legen und bereits Prime abonniert haben, ist Amazon Music kaum zu schlagen.

Möchten Sie Ihre Lieblingstitel dauerhaft von Amazon Music speichern? Versuchen Sie TuneSolo Amazon Music Converter Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie die wahre Freiheit des Offline-Hörens.

FAQs

F1: Kann ich Amazon Music-Songs behalten, nachdem ich mein Abonnement gekündigt habe?
Nein, es sei denn, Sie laden sie mit einem Drittanbieter-Tool herunter, wie TuneSolo Amazon Musikkonverter.

F2: Tut Spotify hast du bessere Musikempfehlungen?
SpotifyDie KI-gesteuerten Entdeckungsfunktionen von, darunter Discover Weekly und Wrapped, bieten hervorragende personalisierte Inhalte.

F3: Kann ich Amazon Music übertragen auf Spotify?
Ja. Sie finden unseren Leitfaden auf So übertragen Sie Amazon Music auf Spotify.

F4: Was ist auf lange Sicht günstiger?
Amazon Music kann für Prime-Mitglieder günstiger sein, insbesondere mit den enthaltenen Prime Music-Vorteilen.