Deezer vs. Amazon Music: Welches ist 2025 besser?
Mit der rasanten Entwicklung von Musik-Streaming-Diensten wird es immer schwieriger, die passende Plattform zu finden. Deezer und Amazon Music sind zwei bekannte Anbieter mit überzeugenden Funktionen. Doch welcher Anbieter sticht im Jahr 2025 hervor?
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich zwischen Deezer und Amazon Music und deckt dabei alles ab – von der Audioqualität über die Benutzerfreundlichkeit und die Abonnementkosten bis hin zu Offline-Musiklösungen. Am Ende wissen Sie genau, welcher Dienst am besten zu Ihren Hörgewohnheiten passt.
Artikelinhalt Übersicht über Deezer und Amazon Music Musikbibliothek und Inhalte Vergleich der Audioqualität Abonnementpläne und Preise So laden Sie Deezer-Musik offline herunter Fazit
Übersicht über Deezer und Amazon Music
Deezer wurde 2007 gegründet und hat sich als vielseitige Musik-Streaming-Plattform mit globalem Publikum etabliert. Die Plattform ist bekannt für ihr HiFi-Angebot mit Streaming in FLAC-Qualität, erweiterten Personalisierungsmöglichkeiten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Amazon Music hingegen hat sich durch sein Prime-Ökosystem rasant entwickelt. Mit Optionen wie Amazon Music Free, Amazon Music Prime, Amazon Music Unlimited und Amazon Music HD bietet es skalierbare Dienste für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse, insbesondere für Besitzer von Alexa-Geräten.
Musikbibliothek und Inhalte
Beide Plattformen verfügen über umfangreiche Bibliotheken, es gibt jedoch einige Unterschiede hinsichtlich der Zugänglichkeit der Inhalte.
Deezer bietet über 120 Millionen Titel, darunter Podcasts, Radiosender und einzigartige, von Künstlern erstellte Inhalte. Die Plattform besticht außerdem durch kuratierte Playlists und Flow, einen personalisierten Soundtrack mit KI-Steuerung.
Amazon Music Unlimited bietet Zugriff auf über 100 Millionen Songs, die Integration mit Amazon-Geräten steigert das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch deutlich. Exklusive Inhalte und Vorabveröffentlichungen stehen Prime-Nutzern ebenfalls zur Verfügung.
Vergleich der Audioqualität
Wenn Sie Wert auf Klangtreue legen, ist Deezer HiFi mit seinem verlustfreien FLAC-Streaming mit 16 Bit/44.1 kHz eine starke Wahl. Ideal für Audiophile oder Nutzer von High-End-Soundsystemen.
Amazon Music HD bietet diese Qualität mit Ultra HD und räumlichen Audiooptionen, einschließlich Dolby Atmos und 3D-Audio auf ausgewählten Geräten. Um diese Funktionen voll nutzen zu können, ist jedoch kompatible Hardware erforderlich.
Abonnementpläne und Preise
Bei der Auswahl eines Streaming-Dienstes spielt der Preis eine entscheidende Rolle.
Deezer bietet eine kostenlose, werbefinanzierte Version sowie die Tarife Premium (10.99 $/Monat), Family (17.99 $/Monat) und HiFi (14.99 $/Monat) an. Es gibt auch Rabatte für Studenten und Jahresabonnements.
Amazon Music Prime ist in der Prime-Mitgliedschaft enthalten, während Music Unlimited 10.99 $/Monat (8.99 $ für Prime-Nutzer) kostet. Music HD-Funktionen sind nun ohne zusätzliche Kosten in Unlimited enthalten und stellen somit eine attraktive Alternative für bestehende Prime-Mitglieder dar.
So laden Sie Deezer-Musik offline herunter
Obwohl beide Dienste Offline-Hören in ihren Apps anbieten, sind diese Downloads verschlüsselt und können nicht außerhalb ihres Ökosystems abgespielt werden. Für dauerhafte Downloads und eine breitere Kompatibilität können Sie verwenden TuneSolo Deezer Musikkonverter.
Es hilft Ihnen, Deezer-Titel, -Alben oder -Wiedergabelisten in MP3-, FLAC-, WAV- oder M4A-Dateien zu konvertieren und herunterzuladen. So geht's:
Schritt 1. Launch TuneSolo Deezer Music Converter und wählen Sie die Deezer-Plattform.
Schritt 2. Melden Sie sich an und durchsuchen Sie Ihre Deezer-Musikbibliothek. Wählen Sie Songs oder Wiedergabelisten zum Herunterladen aus.
Schritt 3. Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat (MP3, FLAC, WAV usw.) und passen Sie Bitrate und Abtastrate an.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um mit dem Herunterladen der ausgewählten Musik zu beginnen.
Schritt 5. Zeigen Sie nach der Konvertierung Ihre Downloads zur Offline-Wiedergabe im Abschnitt „Fertig“ an.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
Möchten Sie mehr erfahren? Diese Anleitungen könnten Ihnen auch gefallen:
- So laden Sie Deezer als MP3 herunter
- Die besten Möglichkeiten zum Herunterladen von Deezer-Musik
- Entfernen Sie den DRM-Schutz von Deezer Music
Fazit
Deezer und Amazon Music bringen im Jahr 2025 jeweils einzigartige Vorteile mit sich. Deezer zeichnet sich durch personalisierte Inhalte und High-Fidelity-Streaming aus, während Amazon Music Prime-Mitgliedern durch die Integration intelligenter Geräte ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Wenn Sie Deezer-Musik für die flexible Offline-Nutzung auf verschiedenen Geräten herunterladen möchten, TuneSolo Deezer Musikkonverter ist ein hervorragendes Begleitwerkzeug.
FAQs
F1: Was ist im Jahr 2025 besser, Deezer oder Amazon Music?
A: Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Deezer eignet sich hervorragend für Audiophile und kuratierte Playlists, während Amazon Music besser ist, wenn Sie bereits im Prime-Ökosystem sind.
F2: Kann ich Deezer-Musik ohne Premium herunterladen?
A: Ja, mit TuneSolo Deezer Musikkonverter, können Sie Deezer-Musik auch ohne Premium-Konto herunterladen.
F3: In welchem Format kann ich Deezer-Songs herunterladen?
A: TuneSolo ermöglicht Ihnen den Export von Deezer-Musik in die Formate MP3, FLAC, WAV und M4A für umfassende Kompatibilität.